top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Die Geschichte der Psychologie
Foto von Giammarco Boscaro auf Unsplash: https://unsplash.com/de/fotos/book-lot-on-black-wooden-shelf-zeH-ljawHtg Jede Woche informieren...
3. Juli 20243 Min. Lesezeit


Folie à deux
Mit dem Erscheinungsdatum des zweiten Joker Films in diesem Jahr, rückt das namensgebende, über 150 Jahre alte, Konzept der "Folie à ...
17. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Kohärenzgefühl: Eine zuversichtliche Einstellung zum Leben
Das Kohärenzgefühl oder der Kohärenzsinn (Sense of Coherence), ist ein zentrales Konstrukt in der Gesundheitspsychologie, das von...
10. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Empathie – für andere da sein
Empathie meint die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Gefühle nachzuempfinden. Das...
13. März 20244 Min. Lesezeit


Soziale Unterstützung - was hilft uns?
Soziale Unterstützung ist gerade für Menschen mit psychischer Erkrankung eine sehr wichtige Ressource und ein protektiver Faktor, um bei...
14. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Selbstmitgefühl - für uns und andere
Gerade für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen kann es sehr hilfreich sein, eine geeignete Strategie zu haben, die in...
24. Jan. 20245 Min. Lesezeit


Was du über Cannabis wissen solltest
Ab dem Frühjahr 2024 soll der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. Dies markiert eine be
13. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Mein Kind ist psychisch krank - und jetzt?
Letzte Woche hast du erfahren, wie Eltern erkennen können, ob das eigene Kind psychisch krank ist und wie psychische Erkrankungen...
12. Juli 20233 Min. Lesezeit


Ist mein Kind psychisch krank?
Der Bedarf nach psychotherapeutischer Hilfe steigt deutlich an – und das auch für Kinder und Jugendliche. Fast jede fünfte Person unter...
5. Juli 20233 Min. Lesezeit


Wie die Natur uns dabei hilft, Resilienz zu entwickeln
Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, angesichts schwieriger Situationen gesund zu bleiben und zu wachsen. Resilienz ist ei
15. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Einerseits traurig, andererseits froh: Gemischte Gefühle
Tagtäglich stehen wir vor unzähligen Möglichkeiten, Entscheidungen und erleben verschiedenste Ereignisse und Begegnungen: Ganz klar,...
18. Jan. 20234 Min. Lesezeit


ADHS – Was Eltern wissen sollten
Der häufigste Grund für das Aufsuchen von Erziehungsberatungsstellen, schulpsychologischen Diensten und Einweisung von Kindern in...
11. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Kann Lob auch negative Effekte haben?
Sei es für eine gute Schulnote, eine überzeugende Präsentation oder einen sportlichen Erfolg: Die meisten Menschen mögen es sicherlich,...
2. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Essen Studierende unter Stress mehr
Der Zusammenhang zwischen dem Essverhalten sowie dem erlebten Stress eines Individuums wird im Bereich der Gesundheitspsychologie...
19. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich Box-Breathing?
Quadrat-Atmung Das Box-Breathing oder auch Quadrat-Atmung genannt gehört zur Gruppe der Atemübungen, die eine Verlangsamung des...
13. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Pranayama – Die Kraft der Atmung im Yoga
Definition WHO – Komplementär- & Alternativmedizin: … stellen ein breites Spektrum von Gesundheitspraktiken dar, die nicht in das...
13. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Seufzen tut gut – und hilft auch beim Leseverständnis
Die meisten Menschen lesen täglich – egal, ob unfreiwillig für die Uni, interessehalber oder weil es ihnen Spaß macht. Während die einen...
13. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Reset-Challenge
Vielen Dank fürs Mitmachen! Egal, ob du das Selbstexperiment bis zum Ende durchgezogen, irgendwo aufgehört oder nur Teile des Ganzen...
13. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Schlafprobleme - und wie man einfach etwas dagegen tun kann
Teil 2 Jede*r von uns verbringt einen großen Teil seines oder ihres Lebens mit Schlaf. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass...
13. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Warum schlafen wir eigentlich und welche Funktion hat der Schlaf?
Teil 3 Das erste was den meisten in den Sinn kommen wird, wenn man über diese Frage nachdenkt, ist, dass man Schlaf benötigt, um sich zu...
13. Sept. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page