

Self-Talk: Wie innere Dialoge über Sieg oder Niederlage entscheiden
Warum es nicht egal ist, wie du mit dir selbst sprichst – und wie du deine innere Stimme trainieren kannst Wenn der Kopf lauter ist als der Gegner Eine Sekunde Unaufmerksamkeit, ein Gedanke zu viel – und schon ist der Ball daneben, der Griff verrutscht, der Sprung misslingt. Im Sport entscheiden oft Millisekunden über Sieg oder Niederlage. Doch nicht immer ist der Körper der limitierende Faktor – häufig ist es der Kopf. Was in diesen Momenten passiert, kennen viele Sportl
vor 5 Stunden4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Unsere Moral - haben wir alle zwei davon? Und wie verändert sie sich, wenn wir neidisch sind?
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir sind so gestrickt, dass wir in Beziehungen, Familien, Gemeinschaften, sogar ganzen Gesellschaften leben und zwangsläufig mit anderen Individuen interagieren. Dies kann nur funktionieren, wenn wir einen bestimmten „Werte- Kompass“ haben, nach dem wir auch handeln. Wenn dich also dein guter Kumpel fragt, ob du am Freitag Abend auf die Kinder aufpassen kannst, weil er mal wieder Zeit mit der Frau alleine verbringen möchte, weißt du instinkt
12. Nov.7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie Social-Media-Influencer von unserem Neid profitieren.
Facebook, Instagram, TikTok und wie sie nicht alle heißen… Social Media Plattformen begleiten unseren Alltag nun schon seit einer Weile. Sie sind zum einen Orte, an denen Menschen sich einfach miteinander vernetzen und austauschen können. Zum anderen sind sie aber inzwischen auch Marktplätze auf denen Influencer neben Ruhm und Ansehen nicht selten auch beträchtlichen finanziellen Wohlstand erlangen. Werbepartnerschaften mit Unternehmen machen es möglich. Eine Win-Win-Situatio
6. Nov.5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â







