top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Was hilft bei Hilflosigkeit
Manchmal fühlen wir uns hilflos, obwohl es vielleicht gar nicht wirklich so ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Oft ist das...
5. Feb.5 Min. Lesezeit


Stress ist, was du daraus machst: Wie deine Bewertung den Unterschied machen kann
Stell dir vor, dein Partner oder ein Familienmitglied hat eine depressive Episode. Plötzlich lastet die gesamte Verantwortung des Alltags...
29. Jan.4 Min. Lesezeit


Neurogenes Zittern und TRE® (Trauma and Tension Releasing Exercises)
Als der Traumatherapeut Dr. David Berceli verschiedene Situationen politischer Gewalt miterleben musste, konnte er beobachten, dass viele...
22. Jan.5 Min. Lesezeit


Türchen 22 – Stille
„Stille Nacht, heilige Nacht…“, so singen wir es zur Weihnachtszeit. Was Stille mit uns macht und warum sie manchmal hilfreich und...
22. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Türchen 9 – Atemübung: Die Wechselatmung
Atemübungen lassen sich sehr leicht in den Alltag einbauen und können eine große Wirkung auf unser körperliches, geistiges und seelisches...
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Die Psychologie von Grenzen: Wann „Nein“ sagen Frieden schafft
Grenzen. Sie erscheinen oft wie unsichtbare Linien zwischen uns und anderen – schwer zu sehen, aber tief zu spüren, wenn sie...
3. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Türchen 7 – Ressourcen und Kraftquellen entdecken: Dein Weg zu mehr Energie und Resilienz
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Um diese Herausforderungen meistern zu können und dabei langfristig motiviert...
1. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Psychische Erkrankungen in der Familie: Wie Kinder unterstützt werden können
Foto von Ben White: https://unsplash.com/de/fotos/die-linke-hand-des-madchens-wickelt-sich-um-ein-kleinkind-wahrend-es-wahrend-der-golden...
18. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Kriegstraumata & PTBS: Die Rolle von Angehörigen und die Folgen für Kriegsflüchtlinge
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine schwere psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden Ereignissen auftreten...
11. Sept. 20244 Min. Lesezeit


PTBS: Verstehen, Erkennen und Unterstützen - Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige
PTBS - vier Buchstaben, die man vielleicht schonmal gehört hat, aber was steckt wirklich dahinter? Was genau ist die Posttraumatische...
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Die Rolle von Haustieren in der psychischen Gesundheit
Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-der-frau-neben-hund-2925324/ Hast du jemals bemerkt, wie beruhigend das...
31. Juli 20242 Min. Lesezeit


Selbstsuggestion: Warum es wichtig ist, wie wir mit uns selbst sprechen
Foto von Andrea Piacquadio: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-der-frau-die-den-spiegel-betrachtet-774866/ „Die größte Entdeckung...
5. Juni 20243 Min. Lesezeit


Entspannung durch Imaginationsverfahren
Teil 3 der Reihe zu Entspannungsverfahren Bild von Alexander Ant: https://www.pexels.com/de-de/foto/bunte-mischung-von-neonfarben-die-auf...
29. Mai 20242 Min. Lesezeit


Entspannung durch autogenes Training
Teil 2 der Reihe zu Entspannungsverfahren Foto von RachelScottYoga: https://pixabay.com/de/photos/yoga-m%C3%A4dchen-frau-einfarbig-131311...
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Mehr Ruhe durch Progressive Muskelentspannung
Teil 1 der Themenreihe zu Entspannungstechniken Immer mehr Menschen leiden unter beruflichen oder privatem Stress. Umso wichtiger ist für...
6. März 20242 Min. Lesezeit


Gibt es Burnout überhaupt?
Laut dem deutschen Stressreport 2019 befindet sich seit 2006 die Arbeitsintensität in Deutschland mit nur leichter Abnahme stets auf...
10. Jan. 20245 Min. Lesezeit


Wie Ernährung Depressionen und psychische Gesundheit beeinflusst
Gesunde Ernährung ist Entscheidend für Körperliche und Psychische Gesundheit. Finde heraus, welche Faktoren wichtig sind.
25. Okt. 20237 Min. Lesezeit


Sport und mentale Fitness: Wege zur dauerhaften Motivation
Wissenschaftlich steht fest, dass Sport die mentale Gesundheit verbessert, doch wie integrierst du Sport auf Dauer in deinen Alltag?
4. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Mentale Gesundheit: In welchen Lebensbereichen du sie stärken kannst
Psychische Gesundheit wird durch eine Vielzahl an Faktoren beeinflusst. In diesem Artikel soll eine Übersicht über einige von diesen...
27. Sept. 20236 Min. Lesezeit


Resilienz in der Arbeitswelt
Resilienz stellt auch in der Arbeitswelt einen immer wichtiger werdenden Faktor dar. Durch ein sich stetig wandelndes Arbeitsumfeld in Folge
16. Aug. 20233 Min. Lesezeit
bottom of page