top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!
vor 8 Stunden3 Min. Lesezeit
Stressbewältigung bei Einsatzkräften: Was Angehörige davon lernen können
Bewusste Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Stressbewältigung von Einsatzkräften und Angehörigen Trotz...
8. Jan.5 Min. Lesezeit
Adaptogene
Stress ist im alltäglichen Leben nicht zu vermeiden und auch ganz normal. Wenn wir stressigen Situationen ausgesetzt sind, so passt sich...
18. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 18 – Kreativität: Ursprung, Förderung und psychologische Perspektiven
Kreativität ist eine der faszinierendsten Fähigkeiten des menschlichen Geistes. Sie ermöglicht es uns, neue Ideen zu entwickeln, Probleme...
17. Dez. 20245 Min. Lesezeit
Türchen 17 – Weihnachtsgewürze
Liegt bei euch schon Weihnachtsduft in der Luft? Was wäre die Weihnachtszeit ohne die leckeren weihnachtlichen Gewürze? Sie duften fein,...
14. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 14 – Wie ätherische Öle dir helfen können
Hast du schon einmal die beruhigende Wirkung Lavendelduft gespürt oder bemerkt, wie ein Spritzer Mandarinenöl deine Laune hebt? Es heißt,...
13. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 13 – Tee zur Winterzeit
Zur kalten Jahreszeit ist es besonders schön, es sich mit einer warmen Tasse Tee so richtig gemütlich zu machen. Es wärmt uns von innen...
12. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 12 – Berührungen
Weihnachtszeit ist Kuschelzeit! Besonders dann, wenn es draußen kalt ist und schneit kann es beglückend sein, sich das Herz mit liebenden...
10. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Türchen 10 – Licht und Psyche: Wie Licht unsere mentale Gesundheit beeinflusst
Licht ist mehr als nur ein Mittel zur Beleuchtung – es hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit und unser...
8. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Türchen 8 – Im Winterwald
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…! Während der kalten Jahreszeit ist es besonders schön, es sich im warmen Raum gemütlich zu machen -...
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 6 – Good Mood Foods
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein.“ Hippokrates Warum wir uns glücklich essen können Zwischen unserer Stimmung und...
5. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 5 – Singen
„Alle Jahre wieder…“ kommen auch die Weihnachtslieder wieder. Wenn wir singen und dabei mit unserer Stimme Melodien zaubern, so...
4. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Türchen 4 – Die Psychologie des Schenkens: Warum wir Geschenke machen und empfangen
Schenken ist eine der ältesten und tiefsten sozialen Praktiken, die Menschen weltweit miteinander teilen. Es geht weit über den reinen...
27. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Schmerz: Ein komplexes Phänomen mit vielen Facetten
Schmerz ist eine der universellsten menschlichen Erfahrungen und dennoch eines der komplexesten Phänomene in der Medizin und Psychologie....
21. Nov. 20247 Min. Lesezeit
Wie Darmbakterien mit unserem Gehirn kommunizieren
https://pixabay.com/de/users/silviarita-3142410/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2756467"...
9. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Die Rolle von Achtsamkeit in der digitalen Ära: Wie wir unsere mentale Gesundheit im Zeitalter ständiger Ablenkung schützen können
Foto von Yan Krukau: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-frau-schreibtisch-buro-8866752/ In einer Welt, in der digitale Geräte und...
11. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Kriegstraumata & PTBS: Die Rolle von Angehörigen und die Folgen für Kriegsflüchtlinge
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine schwere psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden Ereignissen auftreten...
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit
PTBS: Verstehen, Erkennen und Unterstützen - Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige
PTBS - vier Buchstaben, die man vielleicht schonmal gehört hat, aber was steckt wirklich dahinter? Was genau ist die Posttraumatische...
28. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Traurig nach dem Urlaub ? - das Post-Holiday-Syndrom
Die Sommerferien enden bald und damit für viele auch der langersehnte Urlaub. Leider führt der Urlaub nicht bei allen für die erwünschte...
31. Juli 20242 Min. Lesezeit
Die Rolle von Haustieren in der psychischen Gesundheit
Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-der-frau-neben-hund-2925324/ Hast du jemals bemerkt, wie beruhigend das...
12. Juni 20245 Min. Lesezeit
Sex und die Psyche: Was muss man wissen und was kann man tun?
In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Sexualität oft immer noch etwas was hinter verschlossenen Türen besprochen wird. Doch für...
bottom of page