top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Achtsamkeit als Resilienzfaktor: Wie Sie Ihre innere Stärke in belastenden Zeiten stärken können
Psychische Belastungen nehmen in Deutschland weiter zu und betreffen alle Altersgruppen. In einer aktuellen Umfrage der Techniker...
11. Juni4 Min. Lesezeit


Die Macht der Positivität: 12 positive Interventionen für einen ausgeglicheneren Alltag
Stell dir vor, du könntest mit einfachen, kleinen Veränderungen in deinem Alltag dein Glücksgefühl steigern, Stress reduzieren und...
26. März4 Min. Lesezeit


Yoga für die mentale Gesundheit: Wie oft sollte man praktizieren, um spürbare Effekte zu erzielen?
Dass Yoga inzwischen auch in psychologischen und klinischen Behandlungen eingesetzt wird, überrascht kaum, wenn man die Vielzahl an...
19. März3 Min. Lesezeit


Bewältigungsstrategien verstehen: Coping-Strategien und ihre Eigenschaften
Coping-Strategien müssen kein Puzzle sein. Verstehe die Grundlagen und Du kannst deine Stressverarbeitung einfach ordnen. Wir alle...
12. März5 Min. Lesezeit


Türchen 22 – Stille
„Stille Nacht, heilige Nacht…“, so singen wir es zur Weihnachtszeit. Was Stille mit uns macht und warum sie manchmal hilfreich und...
22. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Türchen 19 – Glücksmomente sammeln
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns besonders glücklich machen können. Um uns daran zu erinnern, dass das Glück immer da...
19. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Türchen 18 – Kreativität: Ursprung, Förderung und psychologische Perspektiven
Kreativität ist eine der faszinierendsten Fähigkeiten des menschlichen Geistes. Sie ermöglicht es uns, neue Ideen zu entwickeln, Probleme...
18. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Türchen 15 – Loving Kindness Meditation
Diese „Liebende Güte“ Meditation wird auch Metta genannt. Dies bedeutet so viel wie Freundlichkeit, Güte, aktives Interesse an Anderen,...
15. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Türchen 13 – Tee zur Winterzeit
Zur kalten Jahreszeit ist es besonders schön, es sich mit einer warmen Tasse Tee so richtig gemütlich zu machen. Es wärmt uns von innen...
13. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Türchen 2 – Die Vorteile von Achtsamkeit und Meditation
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Selbst in der Psychotherapie ist das buddhistische Konzept mittlerweile ein...
2. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Die Rolle von Achtsamkeit in der digitalen Ära: Wie wir unsere mentale Gesundheit im Zeitalter ständiger Ablenkung schützen können
Foto von Yan Krukau: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-frau-schreibtisch-buro-8866752/ In einer Welt, in der digitale Geräte und...
9. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Achtsame Kommunikation und die psychische Gesundheit
In einer Welt, die von hektischen Zeitplänen und technologischen Fortschritten geprägt ist, wird die Bedeutung einer bewussten und...
27. März 20246 Min. Lesezeit


Empathie – für andere da sein
Empathie meint die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Gefühle nachzuempfinden. Das...
13. März 20244 Min. Lesezeit


Dein Weg zur Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit, ursprünglich in der alten buddhistischen Tradition verwurzelt, hat in der modernen Welt einen immer bedeutendere
22. Nov. 20235 Min. Lesezeit


AD(H)S im Erwachsenenalter
ADHS und ADS – diese Abkürzungen sind vielen bekannt: Sie stehen für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ...
1. Nov. 20235 Min. Lesezeit


Akzeptanz
Akzeptanz ist die fünfte Säule der Resilienz und erfordert kognitive Flexibilität, um auf Umweltbedingungen angemessen reagieren zu können.
30. Juni 20232 Min. Lesezeit


ADHS – Was Eltern wissen sollten
Der häufigste Grund für das Aufsuchen von Erziehungsberatungsstellen, schulpsychologischen Diensten und Einweisung von Kindern in...
11. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Reset-Challenge
Vielen Dank fürs Mitmachen! Egal, ob du das Selbstexperiment bis zum Ende durchgezogen, irgendwo aufgehört oder nur Teile des Ganzen...
13. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Alles rund um das Thema: STRESS
Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Stress als die größte Bedrohung der Gesundheit des 21. Jahrhunderts. Termine, Fristen,...
11. Sept. 20227 Min. Lesezeit
bottom of page