top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Psychische Erkrankungen in der Familie: Wie Kinder unterstützt werden können
Foto von Ben White: https://unsplash.com/de/fotos/die-linke-hand-des-madchens-wickelt-sich-um-ein-kleinkind-wahrend-es-wahrend-der-golden...
18. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Bindungsstile verstehen lernen - ein kleiner Einblick
Beziehungen und die Intimität und Unterstützung, die mit ihnen einhergeht, spielen eine sehr wichtige Rolle im Leben von Menschen mit...
19. März 20246 Min. Lesezeit


Tipps für den Umgang mit psychisch Erkrankten in der Familie
Angehörige nehmen eine entscheidende Rolle im Leben eines psychisch Kranken ein. Zum Beispiel, indem sie der betroffenen Person...
28. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Netzwerkorientierung
Netzwerkorientierung wird als Resilienzfaktor wirksam, wenn man auf ein funktionierendes soziales Netzwerk zurückgreifen kann.
2. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Ist mein Kind psychisch krank?
Der Bedarf nach psychotherapeutischer Hilfe steigt deutlich an – und das auch für Kinder und Jugendliche. Fast jede fünfte Person unter...
5. Juli 20233 Min. Lesezeit


Wo finden Angehörige von psychisch Erkrankten Unterstützung?
Eine Ãœbersicht von Hilfsangeboten in Deutschland Erkrankt eine nahestehende Person, ein Familienmitglied oder der/die Partner*in an einer...
19. Apr. 20236 Min. Lesezeit


Alkoholabhängigkeit - wie sie sich auf Angehörige auswirkt
Alkoholabhängigkeit betrifft nicht nur die abhängige Person - auch Angehörige verspüren oft einen großen Leidensdruck.
4. Apr. 20233 Min. Lesezeit


ADHS – Was Eltern wissen sollten
Der häufigste Grund für das Aufsuchen von Erziehungsberatungsstellen, schulpsychologischen Diensten und Einweisung von Kindern in...
11. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Schizophrenie: Ein Blick auf die Angehörigen
Erkrankt eine Person an Schizophrenie, ist damit nicht nur für die Betroffenen selbst ein hoher Leidensdruck verbunden. Auch Angehörige...
21. Dez. 20223 Min. Lesezeit

Demenz: Wie Betroffene und Angehörige unterstützt werden können
Der erste Blogeintrag zum Thema Demenz hat einen Überblick über die Symptomatik, Risiko- und Schutzfaktoren sowie die Verbreitung des...
16. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Borderline im Umfeld - Tipps und Hilfestellungen für Angehörige
Das Leben mit Menschen, die unter Borderline leiden, kann viele Schwierigkeiten mit sich bringen. Je nach Stärke der jeweiligen...
10. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Wie man Drama mit dem Drama-Dreieck vermeidet
Das Drama-Dreieck ist ein Modell der Transaktionsanalyse und wurde von Stephen Karpman konzipiert. Mithilfe des Drama-Dreiecks kann man...
13. Sept. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page