

Psychische Gesundheit im Leistungssport: Über Stigma, Druck und den Mut zum Wandel
Am 10. November 2009 nahm sich Fußballprofi Robert Enke das Leben. Er wird von einem Zug in der Nähe von Hannover erfasst und wurde nur...
vor 5 Stunden5 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Achtsamkeit als Resilienzfaktor: Wie Sie Ihre innere Stärke in belastenden Zeiten stärken können
Psychische Belastungen nehmen in Deutschland weiter zu und betreffen alle Altersgruppen. In einer aktuellen Umfrage der Techniker...
11. Juni4 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Wenn die Welt zu viel wird: Wie wir mit Ohnmachtsgefühlen in Krisenzeiten umgehen können
Ständige Krisen und Unsicherheiten belasten unsere Psyche – oft ohne dass wir es bewusst merken. Dieser Artikel erklärt, warum wir in...
4. Juni7 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Generalisierte Angststörung – Woher kommen Unterschiede zwischen Geschlechtern?
Angst ist eine Emotion, die alle von uns aus verschiedenen Situationen in unterschiedlicher Intensität kennen. Bei einer Angststörung...
28. Mai6 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


People Pleasing: Warum du nicht allen gefallen musst – und wie du dich davon befreist
Kennst du das Gefühl, ständig „Ja“ zu sagen, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst? Fühlst du dich oft für das Glück anderer verantwortlich...
21. Mai5 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Scham und Einsicht – Warum Burnout und Depression oft unerkannt bleiben und wie Angehörige helfen können!
Psychische Belastungen wie Burnout oder Depression gehören zu den häufigsten Gründen für lange Krankheitsphasen. Gleichzeitig fällt es...
14. Mai4 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Zwischen Genen und Gesellschaft: Warum psychische Erkrankungen scheinbar zunehmen
Psychische Gesundheit ist längst kein Nischenthema mehr. Ob in Talkshows, Klassenzimmern oder auf Social Media – was früher hinter...
7. Mai6 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare